Bei der DEUTSCHEN GRUNDRISS AG verpflichten wir uns zu 100%, die Privatsphäre und die Sicherheit der Kunden sowie der Besucher der Webseite zu schützen.
Die Datenschutzbestimmungen gelten für alle Dienstleistungen, Webseiten und Applikationen der DEUTSCHE GRUNDRISS AG, sofern nicht anders vereinbart. Wurde anders vereinbart, so werden unsere Dienstleistungen durch die DEUTSCHE GRUNDRISS AG im Rahmen des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) geliefert.
Der Datenschutzverantwortliche für all unsere Dienstleistungen ist die DEUTSCHE GRUNDRISS AG.
Für Fragen rund um Ihren Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter: info@grundriss.de
Ihre Daten verwenden wir auf verschiedener Weise – je nach Art der Daten. In den folgenden Tabellen finden Sie eine Übersicht der Benutzung und des Grundes der Nutzung Ihrer Daten.
Verarbeitung der Rechnungsdaten |
Warum sind Ihre Daten notwendig |
Eingang von Zahlungen und Rückerstattungen |
Ihre Rechnungsdaten sind zur Erfüllung des Vertrages erforderlich |
Betrugsprävention und -erkennung |
Um Betrug gegen Sie oder die DEUTSCHE GRUNDRISS AG vorzubeugen und zu erkennen |
Verarbeitung der historischen Entwicklung Ihrer Kontaktdaten |
Warum sind Ihre Daten notwendig |
Bereitstellung von Kundenservice und Support |
Ihre Kontaktdaten dienen der Vertragserfüllung sowie der Sicherstellung, dass Sie einwandfreie Leistungen bekommen |
Schulung unserer Mitarbeiter |
Wenn Sie uns kontaktieren, erhalten Sie die besten Kundendienste |
Verarbeitung der historischen Entwicklung Ihrer Aufträge |
Warum sind Ihre Daten notwendig |
Bereitstellung von Kundenservice und Support |
Ihre Kontaktdaten dienen der Vertragserfüllung sowie der Sicherstellung, dass Sie einwandfreie Leistungen bekommen |
Verarbeitung Ihrer IP-Adresse |
Warum sind Ihre Daten notwendig |
Verbesserung unserer Webseite und Geografische Voreinstellungen (darunter Sprache und Währung) |
Für die bestmögliche Kunden-Experience |
Schutz der Webseite, Identifikation des Website-Besuchers / des Bestellers |
Um Betrug gegen Sie oder die DEUTSCHE GRUNDRISS AG vorzubeugen und zu erkennen und unseren Pflichten in Verbindung mit dem Datenschutz nachzukommen |
Ihre Informationen werden Dritten ausschließlich unter den nachstehend aufgeführten Umständen weitergeleitet.
Um uns bei der Bereitstellung bestimmter Aspekte unserer Dienstleistungen zu unterstützen, können wir unsere vertrauenswürdigen Partner nutzen.
Insbesondere werden Dritte in folgenden Fällen eingeschaltet:
○ zur Sicherstellung der rechtzeitigen Bereitstellung unserer Leistungen
○ zur Lieferung und Verfolgung unserer Marketing- und Werbeinhalte
○ zur Vertriebs- und Kundenunterstützung
Wir gehen Vertraulichkeits- und Datenverarbeitungsbedingungen mit unseren Partnern ein, um sicherzustellen, dass sie ein hohes Maß an Vertraulichkeit und Best Practice in Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir überprüfen diese Standards und Praktiken und bringen sie regelmäßig auf dem neuesten Stand.
Außerdem müssen wir Informationen oder Daten in folgenden Fällen weiterleiten:
○ zur Erfüllung aller anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Rechtsgänge oder behördlicher Anforderungen
○ zur Durchsetzung von anwendbaren Richtlinien, einschließlich Ermittlung von eventuellen Verstößen
○ zur Erkennung und Vorbeugung von Betrug oder von sicherheitstechnischen Angelegenheiten
○ zum Schutz gegen die Verletzung von Rechten, von Eigentum oder Sicherheit unserer Benutzer, des Publikums oder der DEUTSCHE GRUNDRISS AG
Mit Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen per E-Mail Marketing-Nachrichten, damit Sie unsere neuesten Leistungen zur Kenntnis nehmen und um Ihre Kundenerfahrung zu verbessern.
Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Dieses können Sie folgendermaßen tun:
● durch Klicken auf den Link ‘abmelden’ in einer Newsletter E-Mail
● durch direkten Kontakt mit uns
Sobald Sie dies machen, wird Ihr Konto aktualisiert um sicherzustellen, dass Sie zukünftig keine Marketing-Nachrichten erhalten.
Ihre Informationen werden bei uns nur solange gespeichert, bis Sie unser Kunde sind oder solange die gesetzlichen Vereinbarungen uns dazu verpflichten.
Sollten Sie auf Ihren Status als Kunde verzichten, rufen Sie einfach unseren Kundenservice an und bitten Sie um die Löschung all Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
Allerdings behalten wir uns das Recht, aus vernünftigen Gründen oder aufgrund von behördlichen Auflagen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Vorbeugung von Betrug und Fälschung oder zur Durchsetzung unserer allgemeinen Bedingungen einen Teil Ihrer Daten auch nach Ihrer Kontoschließung weiter zu behalten.
Ihre Rechte in Verbindung mit Ihren personenbezogenen Daten:
● das Recht, über die Verwendungsart Ihrer persönlichen Daten in Kenntnis gesetzt zu werden
● das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten jederzeit abzurufen
● das Recht, die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten zu fordern
● das Recht, uns unter bestimmten Umständen aufzufordern, Ihre Daten zu löschen oder sie nicht mehr zu bearbeiten oder zu erfassen
● das Recht, Marketing-Mitteilungen abzulehnen und Ihre Zustimmung zur Bearbeitung sonstiger zustimmungsbedingter Daten zu widerrufen
● das Recht uns aufzufordern, Ihre Daten entweder Ihnen oder einem anderen Dienstleistungsunternehmen zu portieren oder zu übertragen
● das Recht, bei Ihren Datenschutzverantwortlichen Beschwerde einzureichen
Für Inanspruchnahme von Rechten, Einreichung von Beschwerden oder für sonstige Fragen stehen wir Ihnen ständig zur Verfügung.
Unsere Kontaktdaten für Fragen über Ihren Datenschutz
Falls Sie als Bürger der Europäischen Union mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind, so haben Sie das Recht, sich bei Ihrer kommunalen Beauftragten für den Datenschutz zu melden. Da die DEUTSCHE GRUNDRISS AG in Deutschland, Bayern tätig ist, ist die zuständige Behörde das Landesamt für Datenschutzaufsicht:
Landesamt für Datenschutzaufsicht
Tel.: 0981/53-1300
Fax: 0981/53-981300
poststelle@lda.bayern.de,
https://www.lda.bayern.de (externer Link)
Wir behalten uns das Recht, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern. Die auf dieser Seite unternommenen Änderungen werden automatisch erkannt. Unter Umständen, falls eine Änderung die Erhebungs- oder Bearbeitungsart Ihrer personenbezogenen Daten wesentlich beeinträchtigt, werden wir allen unseren Kunden über die jeweilige Änderung benachrichtigen.